• Deutsch
  • Français
SCCV – Schweizerischer Camping- und Caravanning VerbandSCCV – Schweizerischer Camping- und Caravanning VerbandSCCV – Schweizerischer Camping- und Caravanning VerbandSCCV – Schweizerischer Camping- und Caravanning Verband
    0
  •   wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
  • Camping Revue
  • News & Events
    • News
    • Events & Rallyes
    • An Event teilnehmen
    • Social Media
  • Campingplätze
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Regionale Clubs
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitglieder-Vorteile
    • Partner
    • Antragsformular
  • Shop

Ab 6.Juni öffnen die Campingplätze definitiv

    Startseite News Allgemeine News Ab 6.Juni öffnen die Campingplätze definitiv

    Ab 6.Juni öffnen die Campingplätze definitiv

    Von Rolf Järmann | Allgemeine News, News | 0 Kommentare | 27 Mai, 2020 | 1

    Endlich, nach 64 Tagen ist ab Samstag, 6. Juni wieder Camping angesagt. Dies hat die Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga heute an der Pressekonferenz bekanntgegeben.  Alle Campingplätze können mit einem vorhandenen Schutzkonzept öffnen. Für die Campingrestaurants zählen die Schutzkonzepte der Gastroszene und für die Freizeitangebot wie Spielplätze und Badestrände die jeweiligen Konzepte. Mit den Campingplätzen dürfen auch alle Stellplätze für Wohnmobilisten wieder öffnen und Gäste empfangen.

    Es wird also noch zehn harte Tage geben und wir appellieren an die Vernunft. Harrt diese Tage noch zu Hause aus, auch wenn Pfingsten mit schönem Wetter ansteht. An den Freitagen über Auffahrt erreichten uns zahlreiche Meldungen, dass Wohnmobilisten und (Zelt)-Camper Abfall in der Natur beim freien Campen liegen liessen. Dies ist Gift nicht nur für die Natur, auch für den grossen Teil der anderen Camper wird es so in Zukunft schwieriger.

    Zur Erinnerung die Verhaltensregeln, die 99% der Camper wie selbstverständlich einhalten. Aber auch die nicht belehrbaren Wohnmobilisten sollten dies nochmals lesen.

    • Den Übernachtungsplatz immer sauberer verlassen, wie man in anfänglich vorfand
    • Niemals in der Nähe eines Platzes ins Freie urinieren oder gröbere Hinterlassenschaften liegen lassen
    • Bei einem Campingverbotsschild nicht übernachten
    • In der Nähe des Übernachtungsplatzes einkaufen oder Gaststätten besuchen und sich als Camper zu erkennen geben
    • Bei schönen Plätzen auch mal ein Dankesnachricht an die Besitzer / Gemeinde senden
    • Auf einem normalen Parkplatz kein Campingverhalten
    • Ruhiges und respektvolles Verhalten im Einklang mit der Natur
    • Verbotsschilder beachten (sowohl Park-/Übernachtungsverbote wie auch Durchfahrtverbote)
    • Haustiere an der Leine führen und Hinterlassenschaften aufnehmen und entsorgen

     

    Freuen wir uns auf einen schönen Sommer !

    Keine Schlagwörter
    Rolf Järmann

    Rolf Järmann

    Weitere Beiträge von Rolf Järmann

    Kontaktieren Sie uns

    Schweizerische Camping- und Caravanning Verband – SCCV
    Suhrerstrasse 24
    CH-5036 Oberentfelden

    Phone: +41 62 777 40 08
    E-Mail: info@sccv.ch

    Jetzt Mitglied werden

    Werden Sie noch heute Mitglied des SCCV!
    MITGLIED WERDEN

    News

    • Rallye Infos

      Liebe Rallyefahrer. Das Jahr 2020 ist auch bei uns ein durch Covid

      2 Dezember, 2020
    • Impressum
    • Disclaimer
    Copyright 2018 SCCV | All Rights Reserved
    • Camping Revue
    • News & Events
      • News
      • Events & Rallyes
      • An Event teilnehmen
      • Social Media
    • Campingplätze
    • Über uns
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Regionale Clubs
      • Kontakt
    • Mitglied werden
      • Mitglieder-Vorteile
      • Partner
      • Antragsformular
    • Shop
    • Français (Französisch)
    • Deutsch
    SCCV – Schweizerischer Camping- und Caravanning Verband
      0 items
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen